Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Weiterhin positive Weinmarktentwicklung
Insbesondere Weine deutscher Herkunft wurden im dritten Quartal dieses Jahres von den Verbrauchern weiterhin verstärkt eingekauft.
Czytaj więcejJetzt für Wettbewerb "Ausgezeichnete Weingastronomie 2021" anmelden
Welches Restaurant, welche Bar präsentiert die Weine aus den deutschen Anbaugebieten am besten und am innovativsten? Diese Frage mag derzeit vielleicht für manchen Gastronomen und Weinfreund zweitrangig sein. Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat sich dennoch dazu entschieden, gemeinsam mit Original SELTERS und dem Magazin DER FEINSCHMECKER den...
Czytaj więcejGuter Absatz lässt Weinbestand sinken
Die Lagerbestände von heimischen Weinen wurden im vergangenen Weinwirtschaftsjahr deutlich abgebaut.
Czytaj więcejTop-Ranking für neue App "Deutsche Weine"
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat eine neue App "Deutsche Weine" entwickelt. Binnen weniger Tage wurde die App in der Kategorie "Lifestyle" des Playstores unter die Top3 aller in Deutschland neu veröffentlichten mobilen Anwendungen gelistet.
Czytaj więcejStartschuss zur Virtuellen WeinTour am 6.11.
Vom 6. bis zum 15. November können sich Wein- und Tourismusinteressierte auf 22 spannende Online-Reisen mit renommierten Weinexperten durch Deutschlands 13 deutsche Weinbaugebiete begeben und dabei zudem Weine von insgesamt 88 Erzeugern kennenlernen.
Czytaj więcejSchönste Weinsicht auf Burgruine Saffenburg eingeweiht
Im Beisein zahlreicher geladener Gäste hat Ortsweinkönigin Emily Bäcker gemeinsam mit Frank Schulz vom Deutschen Weininstitut (DWI) am 28. Oktober 2020 in Mayschoß die Schönste Weinsicht 2020 auf der Burgruine Saffenburg eingeweiht.
Czytaj więcejSonderpreise für beste Rotwein Cuvées verliehen
Viele Weinfreunde haben immer noch Vorurteile gegenüber dem Verschneiden von Wein. Um diesen Vorbehalten entgegenzuwirken, hat das Deutsche Weininstitut (DWI) in diesem Jahr erstmals einen Sonderpreis für die besten Rotwein Cuvées im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung vergeben.
Czytaj więcejSchönste Weinsichten in Wanderportal integriert
Das Deutsche Weininstitut (DWI) bewirbt ab sofort die Wanderungen zu den 13 "Schönsten Weinsichten 2020" auf outdooractive.com, Europas größter Online-Outdoor-Plattform, mit über einer halben Million registrierten Nutzern allein in Deutschland.
Czytaj więcejWeinfachhändler des Jahres ausgezeichnet
Der renommierte Bremer Ratskeller wurde in diesem Jahr als Gewinner des Fachhandelspreises ausgezeichnet, den das Deutsche Weininstitut (DWI) alljährlich in Kooperation mit der Fachzeitschrift WEIN+MARKT vergibt.
Czytaj więcejNowości z winiarskich piwnic: 2020 to doskonały rocznik w Niemczech
Sezon na winobranie 2020 zaowocował w Niemczech znakomitą jakością winogron i plonem lekko poniżej przeciętnego, szacowanym na 8,6 mln hektolitrów w skali ogólnokrajowej.
Czytaj więcej