Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Minister gratuliert Generation Riesling
Die Mitglieder der wohl größten, überregionalen Jungwinzer-Bewegung der Welt - Generation Riesling - freuen sich über Glückwünsche und Anerkennung aus Bonn und Berlin. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der erfolgreichen Initiative richtete Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, ein persönliches Schreiben an die...
Czytaj więcejDeutsche Weinlagen digital abrufbar
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat mit Unterstützung der zuständigen Landesämter einen digitalen Weinlagenatlas entwickelt, der ab sofort auf der Homepage des DWI www.deutscheweine.de genutzt werden kann.
Czytaj więcejGeneration Riesling ist 10 Jahre jung
Sie sind unter 35 Jahre jung und Botschafter der modernen, hochwertigen und dynamischen Weinerzeugung in Deutschland: Die Mitglieder der Generation Riesling, die in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag feiert! „Ten years young“ hieß das Motto der großen Geburtstagsparty am 13. Juni 2016 in Frankfurt. Die Initiative des Deutschen Weininstituts (DWI)...
Czytaj więcejBundesweite Kampagne „Weine mit Herkunft“
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat im April und Juni 2016 2016 im Rahmen einer bundesweiten Plakataktion darüber informiert, dass die Namen der 13 deutschen Qualitätsweingebiete von der Europäischen Union als geschützte Ursprungsbezeichnungen (g.U.) anerkannt sind. Unter dem Schlagwort „Weine mit Herkunft“ hat die Kampagne vermittelt, dass Weine,...
Czytaj więcejGegrilltes verlangt nach kräftigen Weinen
Das klassische Grillen hat sich in den letzten Jahren zum raffinierten Outdoor Cooking weiter entwickelt. Dabei ist der Anspruch an die Qualität der diversen Fleisch- Fisch- und Gemüsesorten ebenso gestiegen, wie das Bedürfnis einer perfekt passenden Weinbegleitung.
Czytaj więcejWinzer pflanzen mehr weiße Sorten
Nachdem bis 2008 die Rotweinrebfläche in Deutschland stetig wuchs, geht sie seitdem wieder kontinuierlich leicht zurück. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis von Erhebungen des Statistischen Bundesamtes mitteilt, ist der Anbau weißer Rebsorten bis 2015 wieder um rund 2.000 Hektar auf 67.074 Hektar angewachsen.
Czytaj więcejDWI kürt neue Riesling Fellows während der Vinexpo in Hongkong
Im Rahmen der Vinexpo Hongkong, der größten internationalen Weinmesse in Asien, zeichnete das Deutsche Weininstitut (DWI) am 25. Mai 2016 fünf Persönlichkeiten als neue „Riesling Fellows“ aus. DWI-Geschäftsführerin Monika Reule ehrte die Master of Wine Jeannie Cho Lee aus Hong Kong, den japanischen Journalisten Katsuyuki Tanaka, Ian Ford von...
Czytaj więcejHeimische Weine beim DFB-Pokalfinale
Beim DFB-Pokalfinale am 21. Mai zwischen Borussia Dortmund und Bayern München konnten sich die Gäste in den Business- und Hospitality-Bereichen des Berliner Olympiastadions wieder durch die Weine aus den 13 deutschen Anbaugebieten probieren.
Czytaj więcejStefan Schachner gewinnt den Alpen-Cup des DWI
Mit Stefan Schachner als Sieger des Alpen-Cups kürte das Deutsche Weininstitut (DWI) nach 2014 zum zweiten Mal den besten Weinprofi für deutsche Weine in der Schweiz, Österreich und Südtirol.
Czytaj więcejGeneration Riesling begrüßt 500. Mitglied
Im zehnten Jahr seit ihrer Gründung ist die Generation Riesling-Initiative des Deutschen Weininstituts (DWI) auf 500 junge Verantwortungsträger aus der Weinwirtschaft angewachsen. Als 500stes Mitglied hieß DWI-Geschäftsführerin Monika Reule am 21. April 2016 den Württemberger Jungwinzer Benjamin Schütz vom "WeinGut Schütz" in Höpfigheim willkommen.
Czytaj więcej